Liebe Freunde von kanzelgruss.de,
schweren Herzens habe ich mich dazu entschließen müssen, dieses Projekt zu beenden.
Das seit dem 1. August 2021 in Kraft getretene "Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes" legt fest, dass Plattformbetreiber grundsätzlich für Urheberrechtsverletzungen haften müssen. Zudem haben sie dafür Sorge zu tragen, dass widerrechtliches Material nicht veröffentlicht werden kann. Größere Unternehmen, die im Fokus der neuen Gesetzgebung waren, können dies mit Upload-Filtern bewerkstelligen. Ein privat initiiertes Projekt wie kanzelgruss.de kann dies aber nicht leisten. Auch wenn ich großes Vertrauen in die Autorinnen und Autoren habe, die kanzelgruss.de mit ihren Materialien zu einer recht ordentlich frequentierten Börse für Gottesdienst, Liturgie und Predigt im Internet gemacht haben, so ist die Gefahr doch zu groß bei etwaigen Verstößen gegen das Urheberrecht persönlich in Haftung genommen zu werden. Dies ist auch das Ergebnis einer rechtlichen Überprüfung des Sachverhaltes. Ich hoffe, Sie haben/Ihr habt für meine Entscheidung Verständnis.
Seit 1999 - also nun 22 Jahre lang - lebte die Idee, eine praxisnahe und von kirchlichen Trägern unabhängige Fundgrube für Predigten, Gebete und Kasualansprachen zu bieten von den Beiträgen, die Predigerinnen und Prediger zur weiteren gottesdienstlichen Verwendung frei zur Verfügung stellten. Es waren ehrliche, also aus dem gemeindlichen Dienstalltag heraus entstandene Werke, die sicher nicht wenigen Kolleginnen und Kollegen Anregungen zum eigenen Formulieren gegeben oder als spirituelle Nahrung gedient haben. Sie spiegelten die Vielfalt des christlichen Glaubens und des Wortes wider, von dem wir alle leben. Ihnen, den Beitragslieferantinnen und -lieferanten möchte ich an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr uneigennütziges Engagement und das mir entgegengebrachte Vertrauen danken.
"kanzelgruss.de" wird als Domainname und Online-Visitenkarte erhalten bleiben. Wer weiß? Vielleicht ändern sich die Zeiten noch einmal und es wird wieder möglich werden, eine Materialbörse anzubieten. Die Hoffnung soll man ja bekanntlich nicht aufgeben.
Hinweisen darf ich noch auf mein kostenpflichtiges Angebot, das kein Ersatz für diese Seiten sein kann, aber vielleicht für den einen oder die andere eine Alternative auf der Suche nach Predigt- und Gebetsanregung ist: ePistel, die aktuelle Gottesdienstvorbereitung.
Ich wünsche allen Gottes Segen! Denn wir dürfen eines nicht vergessen: Am Ende gilt sein gesprochenes Wort!
Ihr/Euer Andreas Reinhold.
Andreas Reinhold : Gerichtsstraße 1a : 66687 Wadern
webmaster@kanzelgruss.de : 0152 295 70 286